DKW F91 Cabrio, Bj. 1953, Armaturen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3779 x 2519 Pixel (3391120 Bytes)
Beschreibung:
DKW Sonderklasse, Typ F 91, Cabriolet von Karmann, Baujahr 1953, im museum mobile in Ingolstadt. 3-Zylinder-Zweitaktmotor, 896 cm³, 34 PS bei 4000/min, Höchstgeschwindigkeit 115 km/h, Verbrauch: 9 l/100 km. 432 Stück wurden gebaut.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 04 Mar 2024 01:06:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Lenkrad

Ein Lenkrad ist Bestandteil der Lenkung eines Fahrzeugs, mit dessen Hilfe der Fahrzeuglenker durch Drehbewegung die Räder des Fahrzeugs zur Richtungsänderung aus der Geradeausstellung in eine Lenkstellung bringen kann. .. weiterlesen

DKW F 91

Der DKW Sonderklasse war ein Pkw der Auto Union, der im März 1953 auf der Internationalen Automobilausstellung (IAA) in Frankfurt erschien. Er hatte den internen Namen Typ F 91 und entsprach weitgehend dem für 1940 geplanten DKW F 9. Während sein Vorgänger, der DKW F 89 im Gegensatz zum IFA F 9 noch vom Zweizylindermotor des DKW F 8 angetrieben wurde, hatte der F 91 einen Dreizylindermotor, daher DKW F 9-1. .. weiterlesen