DEU Niederzier COA


Größe:
478 x 548 Pixel (9916 Bytes)
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 26 Dec 2023 07:01:06 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Niederzier

Niederzier ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, Deutschland, und gehört zum Kreis Düren. Die Gemeinde ist überregional für den nach dem Ortsteil Hambach benannten Tagebau Hambach bekannt. .. weiterlesen

Ellen (Niederzier)

Ellen ist ein südöstlicher Ortsteil von Niederzier im Kreis Düren. .. weiterlesen

Selhausen (Niederzier)

Selhausen ist der kleinste Ortsteil von Niederzier im Kreis Düren. Er liegt an der Landesstraße zwischen Krauthausen und Huchem-Stammeln. Am westlichen Ortsrand fließt die Rur vorbei. .. weiterlesen

Oberzier

Oberzier ist ein Ortsteil von Niederzier im Kreis Düren in Nordrhein-Westfalen und liegt zwischen Niederzier und Ellen. Das Dorf wird in seiner westlichen Hälfte vom Ellebach durchflossen. .. weiterlesen

Liste der Wappen mit dem Jülicher Löwen

Die Liste der Wappen mit dem Jülicher Löwen enthält amtliche Wappen (Kommunalwappen) und andere Wappen mit dem Jülicher Löwen als Wappentier. .. weiterlesen

Lich-Steinstraß (Niederzier)

Lich-Steinstraß war der nördlichste Ortsteil der Gemeinde Niederzier im Kreis Düren. Im Ort wohnten bis zum Beginn der Umsiedlung 1473 Einwohner in 393 Anwesen. Bekannt war Lich-Steinstraß dafür, dass im Ort einige Schausteller und so genannte Moppenbäcker lebten. .. weiterlesen

Hambach (Niederzier)

Hambach ist ein nordwestlicher Ortsteil von Niederzier im Kreis Düren. Sehenswert sind das Schloss Hambach und die Burg Obbendorf. Nach dem Ort sind der Hambacher Forst und der Tagebau Hambach benannt. .. weiterlesen