DEU Mariaposching COA


Autor/Urheber:
Gliwi
Größe:
512 x 554 Pixel (14426 Bytes)
Beschreibung:
Wappen von Mariaposching
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 11 May 2024 23:51:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Baudenkmäler in Mariaposching

Auf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der niederbayerischen Gemeinde Mariaposching zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen

Mariaposching

Mariaposching ist eine Gemeinde im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen und Mitglied der Verwaltungsgemeinschaft Schwarzach. Das gleichnamige Pfarrdorf ist Sitz der Gemeindeverwaltung. .. weiterlesen

Breitenhausen

Breitenhausen ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Mariaposching im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. .. weiterlesen

Liste der Gemeinden im Landkreis Straubing-Bogen

Die Liste der Gemeinden im Landkreis Straubing-Bogen gibt einen Überblick über die Verwaltungseinheiten des Landkreises. Es gibt 37 politische Gemeinden, von denen 15 eine eigene Verwaltung haben, und 7 Verwaltungsgemeinschaften. .. weiterlesen

Loham

Loham ist ein Dorf in der Gemeinde Mariaposching im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen. .. weiterlesen

Schrenck von Notzing

Schrenck von Notzing ist der Name eines Münchner Patriziergeschlechts. Die Familie, deren Zweige zum Teil bis heute bestehen, gehört zu den ältesten und einflussreichsten Geschlechtern im Rat der Stadt München. .. weiterlesen

Schloss Loham

Das Schloss Loham liegt im gleichnamigen Gemeindeteil der niederbayerischen Gemeinde Mariaposching im Landkreis Straubing-Bogen (Schloßstraße 2). Es ist unter der Aktennummer D-2-78-149-11 als Baudenkmal verzeichnet. Die Anlage wird als Bodendenkmal unter der Aktennummer D-2-7142-0180 mit der Beschreibung „untertägige mittelalterliche und frühneuzeitliche Befunde im Bereich des ehem. Wasserschlosses Loham mit zugehöriger Gartenanlage und Schlosskapelle St. Valentin“ geführt. .. weiterlesen