DEU Glauchau COA


Größe:
502 x 554 Pixel (20253 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Credit:
Eigenes Werk, basierend auf: glauchau.de
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 18 May 2024 13:05:21 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Reinholdshain (Glauchau)

Reinholdshain ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Glauchau im Landkreis Zwickau in Sachsen. Die Gemeinde Reinholdshain mit ihren Ortsteilen Kleinbernsdorf und Ebersbach wurde am 3. Oktober 1992 eingemeindet. Die drei Orte bilden heute den Glauchauer Ortsteil Reinholdshain. Als Gemeindeteile der Stadt Glauchau tragen sie die Gemeindeschlüssel 110 (Reinholdshain), 020 (Ebersbach) und 080 (Kleinbernsdorf). .. weiterlesen

Kleinbernsdorf (Glauchau)

Kleinbernsdorf ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Glauchau im Landkreis Zwickau in Sachsen. Der Ort gehörte ursprünglich zu Reinholdshain und kam mit dessen Eingemeindung am 3. Oktober 1992 zur Stadt Glauchau. Kleinbernsdorf gehört heute zum Glauchauer Ortsteil Reinholdshain. Er trägt den Gemeindeschlüssel 080. .. weiterlesen

Höckendorf (Glauchau)

Höckendorf ist ein Stadtteil der Großen Kreisstadt Glauchau im Landkreis Zwickau in Sachsen. Der Ort wurde am 1. Oktober 1929 eingemeindet. Er gehört heute zum Glauchauer Ortsteil Gesau/Höckendorf/Schönbörnchen, welcher zusammen 2325 Einwohner hat. Höckendorf trägt den Gemeindeschlüssel 050. .. weiterlesen

Wernsdorf (Glauchau)

Wernsdorf ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Glauchau im Landkreis Zwickau in Sachsen. Der Ort wurde mit seinen Ortsteilen Hölzel und Voigtlaide am 1. Januar 1993 nach Glauchau eingemeindet. Der Glauchauer Ortsteil Wernsdorf mit Hölzel und Voigtlaide hat zusammen 926 Einwohner. Wernsdorf trägt den Gemeindeschlüssel 150. .. weiterlesen

Hölzel (Glauchau)

Hölzel ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Glauchau im sächsischen Landkreis Zwickau. Er gehört seit seiner Gründung zu Wernsdorf, mit dem er am 1. Januar 1993 zur Stadt Glauchau kam. Wernsdorf und Hölzel haben zusammen 926 Einwohner. Hölzel trägt den Gemeindeschlüssel 060. .. weiterlesen

Niederlungwitz

Niederlungwitz ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Glauchau im Landkreis Zwickau. Er wurde am 3. Oktober 1992 eingemeindet. Niederlungwitz trägt den Gemeindeschlüssel 100. .. weiterlesen

Voigtlaide

Voigtlaide ist ein Ortsteil der Großen Kreisstadt Glauchau im Landkreis Zwickau in Sachsen. Der Ort wurde am 1. August 1973 nach Wernsdorf eingemeindet, mit dem er am 1. Januar 1993 zur Stadt Glauchau kam. Er gehört heute zum Glauchauer Ortsteil Wernsdorf, welcher zusammen 926 Einwohner hat. Voigtlaide trägt den Gemeindeschlüssel 140. .. weiterlesen