DEU Buchloe COA
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Koppenhof (Buchloe)Koppenhof ist ein Stadtteil von Buchloe im schwäbischen Landkreis Ostallgäu. Die Einöde liegt circa vier Kilometer östlich von Buchloe. .. weiterlesen
Hausen (Buchloe)Hausen ist ein Stadtteil von Buchloe im schwäbischen Landkreis Ostallgäu in Bayern. Die Kirchdorf liegt circa drei Kilometer südöstlich von Buchloe. .. weiterlesen
Lindenberg (Buchloe)Lindenberg ist ein Pfarrdorf und Ortsteil der Stadt Buchloe im Landkreis Ostallgäu mit 1813 Einwohnern. .. weiterlesen
Liste der Baudenkmäler in BuchloeAuf dieser Seite sind die Baudenkmäler in der schwäbischen Stadt Buchloe zusammengestellt. Diese Tabelle ist eine Teilliste der Liste der Baudenkmäler in Bayern. Grundlage ist die Bayerische Denkmalliste, die auf Basis des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes vom 1. Oktober 1973 erstmals erstellt wurde und seither durch das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege geführt wird. Die folgenden Angaben ersetzen nicht die rechtsverbindliche Auskunft der Denkmalschutzbehörde. .. weiterlesen
BuchloeBuchloe [ˈbuːxloːə; schwäbisch: ˈbuəxlə] ist eine Stadt im schwäbischen Landkreis Ostallgäu. Sie bildet mit den benachbarten Gemeinden Jengen, Lamerdingen und Waal die Verwaltungsgemeinschaft Buchloe. Buchloe ist eine Eisenbahnerstadt und mit rund 14.000 Einwohnern nach der Kreisstadt Marktoberdorf und der Stadt Füssen die drittgrößte Stadt im Landkreis. .. weiterlesen
Liste der Gemeinden im Landkreis OstallgäuDie Liste der Gemeinden im Landkreis Ostallgäu gibt einen Überblick über die 45 kleinsten Verwaltungseinheiten des Landkreises. Drei der Gemeinden sind Kleinstädte, Buchloe, Füssen und die Kreisstadt Marktoberdorf. Sieben Gemeinden sind Märkte. .. weiterlesen
HonsolgenHonsolgen ist ein Stadtteil von Buchloe im schwäbischen Landkreis Ostallgäu in Bayern. Das Kirchdorf liegt circa vier Kilometer ostsüdöstlich von Buchloe. .. weiterlesen