DEU Brauweiler (Pulheim) COA


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
462 x 496 Pixel (14236 Bytes)
Beschreibung:
Wappen der ehemaligen Gemeinde Brauweiler seit 1975 Stadtteil von Pulheim: „In Silber (Weiß) ein golden (gelb) bewehrter und rot gezungter schwarzer Adler, der mit dem rechten Fang einen goldenen (gelben) Abtstab hinter dem Rumpf vor dem rechten Flügel hält.“
Das Wappen wurde 1927 durch das Preußische Staatsministerium verliehen. Es ist gleich dem Wappen der Abtei Brauweiler, welches Kaiser Karl V. ihr 1547 verliehen hatte. Es handelt sich um den Reichsadler, welcher als unterscheidendes Beizeichen einen Abtstab in seltener Weise führt.
Lizenz:
Public domain
Credit:
This image is taken from www.ngw.nl Heraldry of the World
an international civic heraldry site by Ralf Hartemink. http://www.ngw.nl/int/dld/b/brauweil.htm
Stadler, Klemens; Deutsche Wappen - Bundesrepublik Deutschland. Angelsachsen Verlag, 1972, Band 7, S. 29
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Apr 2024 19:31:07 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Brauweiler (Pulheim)

Brauweiler ist ein Stadtteil von Pulheim im Rhein-Erft-Kreis. .. weiterlesen

Landkreis Köln

Der Landkreis Köln war von 1816 bis 1974 ein Kreis im Regierungsbezirk Köln. Mit diesem gehörte er zunächst zur preußischen Provinz Jülich-Kleve-Berg, seit 1822 zur Rheinprovinz und seit 1946 zu Nordrhein-Westfalen. Das ehemalige Kreisgebiet gehört heute zum Rhein-Erft-Kreis und zur Stadt Köln. .. weiterlesen