DEU Barntrup COA


Größe:
578 x 726 Pixel (1279 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Eigenes Werk based on book scan
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 10 May 2024 04:55:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Barntrup

Barntrup ist eine Stadt im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe (Deutschland). .. weiterlesen

Liste der Orte im Kreis Lippe

Die Liste der Orte im Kreis Lippe listet die geographisch getrennten Orte im Kreis Lippe in Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen

Sommersell (Barntrup)

Sommersell ist ein Ortsteil der lippischen Stadt Barntrup in Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen

Sonneborn (Barntrup)

Sonneborn ist ein Ortsteil der lippischen Stadt Barntrup in Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen

Selbeck (Barntrup)

Selbeck ist ein Ortsteil der Stadt Barntrup im nordrhein-westfälischen Kreis Lippe in Deutschland. .. weiterlesen

Grafschaft Sternberg

Die Grafschaft Sternberg war ein mittelalterliches und frühneuzeitliches Territorium östlich von Lemgo. Es umfasste die heutigen Gemeinden Barntrup und Extertal ohne Silixen, sowie die östlichen Ortsteile Schwelentrup, Humfeld und Bega der heutigen Gemeinde Dörentrup. Von 1812 bis 1879 war dieses Gebiet als Amt Sternberg-Barntrup eine Verwaltungseinheit des Fürstentums Lippe. .. weiterlesen

Alverdissen

Der Flecken Alverdissen ist ein Ort im Kreis Lippe, der zur Stadt Barntrup in Nordrhein-Westfalen in Deutschland gehört. .. weiterlesen