DBP 1987 1312 Schloss Clemenswerth


Autor/Urheber:
Deutsche Bundespost
Größe:
1070 x 670 Pixel (781399 Bytes)
Beschreibung:
250 Jahre Schloss Clemenswerth
Kommentar zur Lizenz:
Previous public domain rationale, no longer applicable
Public domain Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Bundespost bzw. Deutschen Bundespost Berlin herausgegeben. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 UrhG gemeinfrei.

Deutsch | English | español | français | македонски | polski | +/−


Lizenz:
Public domain
Credit:
scanned by NobbiP
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 23 Apr 2024 10:06:27 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schloss Clemenswerth

Das Schloss Clemenswerth ist ein für Clemens August I. von Bayern errichtetes Jagdschloss in der Nähe des emsländischen Sögel. Die aus einem zentralen Hauptschloss und acht Pavillons bestehende Anlage gehört zu den Hauptwerken des westfälisch geprägten Barock. Das Jagdschloss, seine Nebengebäude und der Klostergarten sind für Besucher zugänglich und beherbergen das Emslandmuseum Schloss Clemenswerth. .. weiterlesen

Johann Conrad Schlaun

Johann Conrad Schlaun war der bedeutendste Baumeister des westfälischen Barocks. Zu seinen Hauptwerken gehören das Schloss Nordkirchen bei Münster, das Schloss Augustusburg in Brühl, das Schloss Clemenswerth in Sögel, das Fürstbischöfliche Schloss, die Clemenskirche, der Erbdrostenhof, das Landhaus und das ehemalige Stadthaus Schlaun in Münster. .. weiterlesen

Briefmarken-Jahrgang 1987 der Deutschen Bundespost

Der Briefmarken-Jahrgang 1987 der Deutschen Bundespost umfasste 34 Sondermarken. Die neue Dauermarkenserie Sehenswürdigkeiten wurde in diesem Jahr mit vier Marken begonnen und die Dauermarkenserie Frauen der deutschen Geschichte wurde um drei Werte ergänzt. .. weiterlesen