DBP 1979 1017 Heiligtumsfahrt Aachen


Autor/Urheber:
Deutsche Bundespost
Größe:
720 x 840 Pixel (341130 Bytes)
Beschreibung:
Heiligtumsfahrt Aachen
Kommentar zur Lizenz:
Previous public domain rationale, no longer applicable
Public domain Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Bundespost bzw. Deutschen Bundespost Berlin herausgegeben. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 UrhG gemeinfrei.

Deutsch | English | español | français | македонски | polski | +/−


Lizenz:
Public domain
Credit:
scanned by NobbiP
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 30 May 2024 16:21:37 GMT

Relevante Bilder

(c) Bundesarchiv, Bild 102-10004 / CC-BY-SA 3.0
© Túrelio (via Wikimedia-Commons), 2023, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Aachener Heiligtumsfahrt

Die Aachener Heiligtumsfahrt, auch Aachener Betefahrt oder Aachenfahrt genannt, bezeichnet die alle sieben Jahre stattfindende Pilgerfahrt zu den vier großen Aachener Heiligtümern aus dem staufischen Marienschrein, die zu diesem Ereignis im Aachener Dom und auf dem Katschhof gezeigt werden. .. weiterlesen

Briefmarken-Jahrgang 1979 der Deutschen Bundespost

Der Briefmarken-Jahrgang 1979 der Deutschen Bundespost umfasste 32 Sondermarken. In diesem Jahr wurden acht Dauermarken der Serien Burgen und Schlösser und Industrie und Technik herausgegeben, sieben dieser Dauermarken werden jedoch zu dem Jahrgang 1978 gezählt. Eine Besonderheit stellt die Marke zum „Tag der Briefmarke“ dar, die abweichend vom Standard in Kleinbogen zu je zehn Stück mit besonderem Texteindruck am oberen Querrand verausgabt wurde, wobei die Marken aber durchaus einzeln erworben werden konnten. Zum 1. Januar 1979 wurden die Portogebühren angehoben, z. B. der Standardbrief von 50 auf 60 Pfennig, so dass vermehrt 60-Pf-Werte herausgegeben wurden. .. weiterlesen