DBPB 1962 225 Hallesches Tor


Autor/Urheber:
scanned by NobbiP
Größe:
840 x 720 Pixel (567590 Bytes)
Beschreibung:
Briefmarkenserie Alt Berlin
Kommentar zur Lizenz:
Previous public domain rationale, no longer applicable
Public domain Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Bundespost bzw. Deutschen Bundespost Berlin herausgegeben. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 UrhG gemeinfrei.

Deutsch | English | español | français | македонски | polski | +/−

Lizenz:
Public domain
Credit:
scanned by NobbiP
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 29 Aug 2023 23:49:37 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Hallesche-Tor-Brücke

Die Hallesche-Tor-Brücke ist eine Fußgänger- und Straßenbrücke im Berliner Ortsteil Kreuzberg. Sie dient zur Überquerung des Landwehrkanals und wurde Ende des 19. Jahrhunderts anstelle einer alten hölzernen Brücke erstmals in Stein ausgeführt. Das mit Sandstein verkleidete und Marmorfiguren geschmückte Bauwerk erhielt bei der Einweihung die Bezeichnung Belle-Alliance-Brücke nach dem Namen der über sie geführten Straße. Nach der Zerstörung im Zweiten Weltkrieg und dem Wiederaufbau heißt die Brücke seit 1974 Hallesche-Tor-Brücke. .. weiterlesen

Briefmarken-Jahrgang 1963 der Deutschen Bundespost Berlin

Der Briefmarken-Jahrgang 1963 der Deutschen Bundespost Berlin umfasste sieben Sonder- und eine Dauermarke. .. weiterlesen