DBPB 1957 160 Interbau


Autor/Urheber:
scanned by NobbiP
Größe:
840 x 720 Pixel (629069 Bytes)
Beschreibung:
Briefmarke zur internationalen Bau-Ausstellung Interbau
Kommentar zur Lizenz:
Previous public domain rationale, no longer applicable
Public domain Diese Briefmarke wurde von der Deutschen Bundespost bzw. Deutschen Bundespost Berlin herausgegeben. Als amtliches Werk ist sie nach § 5 Abs. 1 UrhG gemeinfrei.

Deutsch | English | español | français | македонски | polski | +/−


Lizenz:
Public domain
Credit:
scanned by NobbiP
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 31 May 2024 17:32:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Berlin-Hansaviertel

Das Hansaviertel ist ein Ortsteil des Berliner Bezirks Mitte. .. weiterlesen

Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche

Die evangelische Kaiser-Friedrich-Gedächtniskirche steht am nördlichen Rande des Großen Tiergartens im Hansaviertel des Berliner Bezirks Mitte. Der moderne Kirchenbau des Architekten Ludwig Lemmer aus dem Jahr 1957 ersetzt die ursprüngliche, 1892–1895 nach Plänen von Johannes Vollmer errichtete und im Zweiten Weltkrieg teilweise zerstörte, neugotische Kirche. .. weiterlesen

Briefmarken-Jahrgang 1957 der Deutschen Bundespost Berlin

Der Briefmarken-Jahrgang 1957 der Deutschen Bundespost Berlin umfasst 15 Sondermarken. In diesem Jahr wurden in Berlin fünf Dauermarken herausgegeben, diese zählen jedoch philatelistisch zum Jahrgang 1956. .. weiterlesen

Interbau

Die Interbau war eine Internationale Bauausstellung in Berlin im Jahr 1957. Durch die Arbeit von 53 Architekten aus 13 Ländern wurde ab 1956 mit der Neugestaltung des im Zweiten Weltkrieg zerstörten Hansaviertels im Stile der Nachkriegsmoderne begonnen. Die Leitung der Gesamtplanung hatte Otto Bartning. Den städtebaulichen Wettbewerb gewannen Gerhard Jobst und Willy Kreuer, deren Pläne in modifizierter Weise später Grundlage der Ausführung wurden. .. weiterlesen