Düsseldorf Edwin Scharff 01


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
2133 x 1600 Pixel (561587 Bytes)
Beschreibung:

Home of the 1937 Düsseldorf Exhibition "Schaffendes Volk" - Creative People. Entrance to the exhibition - beyond here in 1937 the avenue was lined with flags with swastikas. These two statues were still unfinished at the opening of the Exhibition on 8 May 1937, and were only finished in 1940. Sculptor - Edwin Scharff who is well known for the "Drei Männer im Boot" statue in Hamburg. Oddly - or perhas not - there is no mention of these monumental sculptures inthis website of Scharff which concentrates on his banning and incorporation into the degenerate art exhibition by the authorities of the time. Photos fo these horses were indeed incorporated into the 1937 Munich exhibition of degenerate art "Entartete Kunst" and he Scharff was banned although he was paid for the work. Despite the ban, he was alowed to complete the monumental granite figures in 1940.

Contemporary photographs of the exhibition show the left hand horse and horseman almost finished, whilst the right hand one was left in rough blocks of granite; the spin on it was that it showed work in progress.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 15 Mar 2024 04:36:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Reichsausstellung Schaffendes Volk

Die Reichsausstellung Schaffendes Volk 1937 in Düsseldorf war die wichtigste, auch nach außen hin bedeutendste Propagandaschau Deutschlands in der Zeit des Nationalsozialismus. .. weiterlesen

Messe Düsseldorf

Die heutige Messegesellschaft Messe Düsseldorf GmbH wurde am 7. Januar 1947 unter dem Namen Nordwestdeutsche Ausstellungs-Gesellschaft mbH – NOWEA gegründet. Dies geschah zunächst im Hinblick auf die von der britischen Militärregierung angeregte Organisation einer „Gewerblichen Leistungs- und Exportschau“. Bereits Ende der 1940er Jahre kamen jedoch einige andere Ausstellungen hinzu, sodass sich die Messegesellschaft dauerhaft etablierte. .. weiterlesen