Düsseldorf, Neujahrsversteigerung 2012 zugunsten Studenten, Plenarsaal Rathaus


Autor/Urheber:
Kürschner (talk) 08:47, 23 January 2012 (UTC)
Größe:
2000 x 1501 Pixel (2638063 Bytes)
Beschreibung:
Düsseldorf, Plenarsaal des Rathauses: Mittlerweile 13. Neujahrsversteigerung 2012 zugunsten Düsseldorfer Kunststudenten. 10 Prozent der Einnahmen kommen einem wohltätigen Zweck zugute (2012: Kinderschutzambulanz vom „Sternthaler Düsseldorf e. V.“). Das Motto 2012 war: „Eine Stadt, eine Liebe - mein Düsseldorf“. Auktionator Karl-Heinz Theisen, Auktionsleitung Gabriela Maria Picariello.
Die Auktion in 2012 erbrachte die Rekordsumme von 59.200 Euro (2011: 30.000 Euro), das teuerste Bild kostete 3600 Euro. Versteigert wurden 34 Bilder in der Größe 80 x 100 cm, die Leinwände waren von einer Düsseldorfer Brauerei gestiftet worden.
Im Bild: Versteigert wird das Gemälde von Sarah Buckner, "ohne Titel".
Kommentar zur Lizenz:
Public domain Dieses Werk wurde von seinem Urheber Kürschner als gemeinfrei veröffentlicht. Dies gilt weltweit.

In manchen Staaten könnte dies rechtlich nicht möglich sein. Sofern dies der Fall ist:
Kürschner gewährt jedem das bedingungslose Recht, dieses Werk für jedweden Zweck zu nutzen, es sei denn, Bedingungen sind gesetzlich erforderlich.

Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 10 Mar 2024 20:44:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rathaus Düsseldorf

Die Bau- und Nutzungsgeschichte des Rathauses der Landeshauptstadt Düsseldorf geht in den ältesten Gebäudeteilen bis auf die Jahre 1570/73 zurück. Seit dieser Zeit ist das inmitten der Altstadt und in unmittelbarer Nähe zum Rhein gelegene Rathaus Düsseldorf durchgehend der Sitz des Stadtrates und der kommunalen Verwaltung. Bis 1806 dienten die ältesten Gebäudeteile, das Alte Rathaus, auch als Versammlungsstätte der Landstände der Herzogtümer Jülich-Berg. Die Hauptzugang und die repräsentative Ansicht befinden sich auf dem vom Rathaus umschlossenen Marktplatz. .. weiterlesen