Cuxhaven, Hochseeschlepper „Orcus“ (14156188114)


Autor/Urheber:
Heribert Pohl --- Thanks for half a million clicks! from Germering bei München, Bayern
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3317 x 1986 Pixel (3574538 Bytes)
Beschreibung:

Die „Orcus“ gehört zu den leistungsstärksten Hochseeschleppern, die bislang auf einer deutschen Werft gebaut wurden. Länge 74m Breite 21m Tiefgang (max.) 8,14m

Vermessung 3732BRZ Besatzung (min.) 13 Personen Unterkünfte 69Personen
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 08 Dec 2023 12:50:27 GMT

Relevante Bilder

© S.J. de Waard / CC-BY-SA-4.0 (via Wikimedia Commons)
© S.J. de Waard / CC-BY-SA-4.0 (via Wikimedia Commons)

Relevante Artikel

Mützelfeldtwerft

Die Mützelfeldtwerft ist eine Werft in Cuxhaven. Sie wurde 1895 von Franz Mützelfeldt gegründet und ist seit 2013 ein Mitglied der Heinrich Rönner Gruppe. Sie baut vor allem kleinere Schiffe: Schlepper, Schwimmkrane, Fischereifahrzeuge und Frachtschiffe. .. weiterlesen

Harms Bergung

Harms Bergung, Transport und Heavylift GmbH & Co. KG war ein Schifffahrtsunternehmen mit vormaligem Sitz in Hamburg. Das Unternehmen war auf Hochsee-Versorgung, Bergung und Schleppbetrieb spezialisiert. Nach dem Wegfall der Geschäftsgrundlage firmierte die Gesellschaft ab 2014 als Taucher Beckedorf Verwaltungs GmbH, betrieb jedoch kein Geschäft mehr. 2018 wurde sie liquidiert. .. weiterlesen