Cuba-oil-production
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Sonderperiode in KubaAls Sonderperiode in Friedenszeiten bezeichnet die kubanische Regierung als Euphemismus eine Wirtschaftskrise, die 1990 begonnen hatte. Ursache war der Zerfall der Sowjetunion und die Auflösung des RGW, die Kuba wirtschaftlich unterstützt hatten. Dazu kam eine Verschärfung der von den USA verhängten Wirtschaftsblockade durch das Torricelli-Gesetz (1992) und das Helms-Burton-Gesetz (1996). Auf dem Ölmarkt konnte Kuba aufgrund fehlender Devisen zunächst nur 10 % des Ölverbrauchs der Vorperiode beschaffen. In Folge brach die maschinelle Landwirtschaft zusammen, es kam zu Nahrungsmittelknappheit und große Teile der Bevölkerung litten unter Hunger. Die Maßnahmen der Politik waren:Das Verbot des freien Handels auf Basis des US-Dollars wurde gelockert. Umstellung der Zuckerproduktion auf profitablere Produkte. Suche neuer Bezugsmöglichkeiten für Öl unterhalb des Marktpreises. Erschließung neuer Devisenquellen, insbesondere Tourismus. .. weiterlesen