Crater constellation map


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
224 x 214 Pixel (275900 Bytes)
Beschreibung:
Crater constellation map
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Jun 2024 09:42:52 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Becher (Sternbild)

Der Becher ist ein Sternbild südlich des Himmelsäquators. .. weiterlesen

HD 98800

HD 98800 ist ein vierfaches Sternensystem. Es besteht aus zwei Doppelsystemen, die einander umrunden. Das Besondere daran ist, dass das Doppelsystem HD 98800B von einer Staubscheibe umgeben ist. In ihr wurden Lücken gefunden, und man rätselt, ob diese Lücken mit der Komplexität des Systems zusammenhängen oder ob dies auf die Entstehung junger Planeten hinweist. Die Staubscheibe ist in zwei Bereiche geteilt. Der äußere Bereich hat vom Doppelstern einen Abstand von circa 5,9 Astronomischen Einheiten und besteht vermutlich aus Kometen oder Asteroiden. Der innere Bereich hat eine Entfernung von 1,5 bis 2 Astronomischen Einheiten zum Doppelsystem. Er besteht vermutlich aus kleinen Staubteilchen. Die beiden Systeme HD 98800B und HD 98800A sind etwa 50 Astronomische Einheiten voneinander entfernt. HD 98800 ist Teil der TW-Hydrae-Assoziation. .. weiterlesen