Cottage Hasenauerstraße


Autor/Urheber:
Max Mayer Sperling († 1925)
Größe:
1122 x 699 Pixel (545542 Bytes)
Beschreibung:
de:Cottage (Wien), Hasenauerstraße seen from Gregor-Mendel-Straße in 1900.
Kommentar zur Lizenz:

Der Urheber dieses Werks ist 1925 gestorben; es ist daher gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 95 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Parallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist. Beachte bitte auch, dass in Mexiko eine Schutzfrist von 100 Jahren gilt und dort nicht der Schutzfristenvergleich angewandt wird.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Hrsg.: Seemann, Helfried; Lunzer, Christian: Döbling 1860-1930. Album. Wien 1998
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 12 Jun 2024 23:42:34 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Liste der Straßennamen von Wien/Währing

Liste der Straßen, Gassen und Plätze des 18. Wiener Gemeindebezirks Währing .. weiterlesen

Cottageviertel

Als Cottageviertel oder als die Cottage [kɔˈteːʒ̊] wird ein gehobenes Stadtviertel in den Wiener Gemeindebezirken Währing und Döbling bezeichnet. Die Vorbilder für die Cottage-Villen genannten Wohnhäuser waren ursprünglich englische Landhäuser (cottages). .. weiterlesen

Heimatstil

Der Heimatstil ist ein Architekturstil, der auf ländliche und auch regionale Architekturformen zurückgreift. Er entwickelte sich ab den 1870er Jahren. .. weiterlesen

Döbling

Döbling ist der 19. Wiener Gemeindebezirk und liegt im Nordwesten Wiens am Rande des Wienerwaldes. Der Bezirk wurde 1892 aus den ehemaligen Wiener Vororten Unterdöbling, Oberdöbling, Grinzing, Heiligenstadt, Nussdorf, Josefsdorf, Sievering und dem Kahlenbergerdorf gebildet. 1938 wurde der Bezirk um Neustift am Walde und Salmannsdorf, die vorher zum Bezirk Währing gehörten, erweitert. Seither gehört auch ein kleiner Teil von Pötzleinsdorf zu Döbling, der umgangssprachlich Glanzing genannt wird. Heute gilt Döbling mit seinen Wienerwaldvillen ähnlich Währing und Hietzing als Nobelbezirk und verfügt über einen bedeutenden Weinanbau. Durch zahlreiche Gemeindebauten wie den Karl-Marx-Hof oder genossenschaftliche Wohnanlagen ist die Bevölkerungsstruktur jedoch ausgewogener als oftmals angenommen. .. weiterlesen