Cotta Greif 1847
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Cotta’sche VerlagsbuchhandlungDie Cotta’sche Verlagsbuchhandlung war ein 1659 in Tübingen gegründeter Verlag, der sich bis 1889 im Besitz der Verlegerfamilie Cotta und danach bis 1956 im Besitz der Verlegerfamilie Alfred Kröner befand. Als der Verlag 1977 an den Ernst Klett Verlag kam, wurde er Teil der Verlagsgemeinschaft Ernst Klett-J.G. Cotta’sche Buchhandlung Nachf. GmbH, die unter dem Kurznamen Klett-Cotta bekannt ist. .. weiterlesen
Adolf von KrönerGustav Adolf Kröner, ab 1905 von Kröner, war ein deutscher Verleger und Vorsitzender des Börsenvereins der Deutschen Buchhändler. Besonders bekannt wurde er durch seine Forderung nach einer Preisbindung für Bücher, die in der so genannten Krönerschen Reform durchgesetzt wurde und bis heute gilt. Die von ihm geleiteten Verlage, vor allem die 1889 übernommene und erweiterte J. G. Cotta’sche Buchhandlung, gehörten zudem besonders zur Jahrhundertwende des 19. zum 20. Jahrhundert zu den wichtigsten Verlagen im Bereich der geisteswissenschaftlichen und literarischen Veröffentlichungen. .. weiterlesen