Coronet Corset Co


Autor/Urheber:
Unknown Coronet Corset Co. work-for-hire artist
Größe:
1366 x 2324 Pixel (1123850 Bytes)
Beschreibung:
Illustration from the Ladies Home Journal, October 1900, contrasting the old Victorian corseted silhouette with the new Edwardian "S-bend" corseted silhouette.
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild ist möglicherweise außerhalb der USA nicht gemeinfrei (dies gilt insbesondere in Kanada, China (jedoch nicht in Hongkong, Macao oder Taiwan), Deutschland, Mexiko und der Schweiz). Urheber und Veröffentlichungsjahr sind unverzichtbare Informationen, die angegeben werden müssen. Siehe Wikipedia:Public domain und Wikipedia:Copyrights für genauere Erläuterungen.
Sofern der Urheber dieses Werkes nicht seit mindestens 70 Jahren tot ist, ist das Werk in Deutschland, Österreich und der Schweiz – außer es greifen andere Regelungen – urheberrechtlich geschützt, da der Schutzfristenvergleich nicht angewendet wird. Daher darf diese Datei in deutschsprachigen Wikimedia-Projekten wie der Wikipedia oder dem Wiktionary möglicherweise nicht verwendet werden. Siehe zur Verwendung unbedingt Wikipedia:Bildrechte! Falls danach nicht zulässig, müssen die Einbindungen entfernt werden.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Ladies Home Journal
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 30 Sep 2022 10:22:51 GMT

Relevante Bilder

(c) Caroline Bonarde Ucci, CC BY 3.0
(c) Fotograf: Berli Berlinski / Design und Realisation: Marcus Müller Pelzdesign, Regensburg, CC BY 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 183-1983-0815-302 / Weisflog, Rainer / CC-BY-SA 3.0
(c) Kenneth Allen, CC BY-SA 2.0
(c) David Featherston, CC BY-SA 2.0
(c) Bundesarchiv, Bild 146-1973-010-31 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

Sans-Ventre-Linie

Sans-Ventre-Linie bezeichnet in der westlichen Mode der Zeit um 1900 bis 1906/1907 eine durch ein enges, steifes Korsett (Sans-Ventre-Korsett) erzielte Körperform, die den Bauch optisch verschwinden ließ, die Hüften nach hinten drückte und dem Körper von der Seite gesehen eine S-Form und eine stets leicht nach vorne gebeugte Haltung verlieh. Ursprünglich war das S-Korsett als Gesundheitskorsett gedacht, das durch seine Konstruktion den Druck vom Unterleib wegnehmen sollte. .. weiterlesen

Liste von Modestilen

Diese Listen beinhaltet Stile von Kleidermoden nach Name und nach Epoche. Ein Kleidungsstil gilt als Mode, wenn er von einer größeren Gruppe einer Gesellschaft angenommen worden ist. .. weiterlesen