Copy of an Etruscan denture, Europe, 1901-1930


Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4256 x 2832 Pixel (1011805 Bytes)
Beschreibung:

Etruscans, people living in Etruria (Umbria and Tuscany, Italy), were the first to make dentures and false teeth, from 700 BCE onwards. Teeth from another person or an animal, such as an ox, were inserted into a band of gold with a metal pin and fitted on to the remaining teeth. Imagine eating with another person’s teeth! Only wealthy people could afford this treatment. There were no specialist dentists so dentistry was one of the duties of a physician. This is a copy of an original denture with two teeth, which was found in a tomb in Etruria, Italy.

maker: Unknown maker

Place made: Europe

Wellcome Images
Keywords: denture; prostheses; dental bridge; Dentistry

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 09 Mar 2024 14:54:00 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Geschichte der Zahnmedizin

Die Geschichte der Zahnmedizin oder Geschichte der Zahnheilkunde umfasst die Entwicklungen in der Zahnheilkunde einschließlich der Beiträge von Personen, die die Zahnmedizin ihrer Zeit beeinflussten. Sie ist ein Teil der Medizingeschichte und reicht bis in die Urgeschichte zurück. Die konservierende Behandlung von Zähnen wurde bei einem 14.000 Jahre alten männlichen Individuum aus der Felshöhle von Riparo Villabruna bei Sovramonte in Norditalien festgestellt, ferner für die Zeit um 5500 bis 7000 v. Chr. bei Bauern in Pakistan. Kariöse Zähne wurden präzise aufgebohrt, möglicherweise verbunden mit einer anschließenden Füllung des Hohlraums. Ebenfalls aus der Jungsteinzeit stammt ein Backenzahn aus Dänemark, an dem eine Trepanation vorgenommen wurde. Die ersten zahntechnischen Arbeiten wurden Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. von Etruskern und Phöniziern angefertigt. Der Einfluss römischer und griechischer Gelehrter war im Mittelalter im christlichen wie im arabischen Raum bestimmend. Die arabischen Erkenntnisse gelangten zusammen mit vielen antiken durch die Übersetzerschule von Toledo und über Salerno in den abendländischen Raum, in dem die Zahnheilkunde durch die Barbiere ausgeübt wurde. .. weiterlesen

Grill (Schmuck)

In der Hip-Hop Kultur versteht man unter dem Begriff Grill ein Schmuckstück, das über den Zähnen getragen wird. Grillz werden häufig aus Silber, Gold oder Platin hergestellt. Oft sind sie auch mit Diamanten oder eingravierten Schriftzügen verziert. Abhängig von Material und Anzahl der Zähne können sie sehr teuer sein. Grillz gelten als Bestandteil der Hip-Hop Bling-Bling Kultur. .. weiterlesen

Dentallegierungen

Dentallegierungen sind Legierungen definierter Zusammensetzungen, die in der Zahnmedizin verwendet werden. .. weiterlesen