Coprinus dripping (dkrb)-2


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4000 x 3000 Pixel (2160455 Bytes)
Beschreibung:
Tropfender Schopftintling Coprinus comatus - Nahansicht.
Kommentar zur Lizenz:
Attribution must include the URL http://de.wikipedia.org/wiki/Benutzer:Drahkrub
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 04 Nov 2023 19:15:17 GMT


Relevante Artikel

Tintlinge

Tintlinge ist eine Bezeichnung für eine Gruppe von Pilzarten, die früher alle in die Gattung Coprinus gestellt wurden. Dabei handelt es sich um Arten der Agaricomycetidae, die saprobiontisch auf Holz, Torf, Dung oder Erde wachsen. Sie verfügen alle über einen jung eichel- bis glockenförmigen, später aufschirmenden Hut, der im Alter zerfließt. Ihre Fruchtschicht besteht aus Lamellen, die anfänglich weiß bis hell ockerlich sind und später dunkelbraun bis schwarz werden. Der Stiel setzt bei allen Arten in der Mitte des Hutes an und ist innen hohl. Ihr Sporenabdruck ist dunkelbraun bis schwarz. .. weiterlesen