Condor motorcycle img 2492
Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Shortlink:
Quelle:
Größe:
3321 x 2219 Pixel (1246083 Bytes)
Beschreibung:
Ex-Swiss Army military Condor A350 motorcycle
Kommentar zur Lizenz:
![]() |
Dieses Werk ist freie Software; es darf unter den Bedingungen der CeCILL-Lizenz weitergeben oder modifiziert werden.
Die Bedingungen der CeCILL-Lizenz sind verfügbar unter www.cecill.info. |
Diese Datei ist unter der Creative-Commons-Lizenz „Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen 2.0 Frankreich“ lizenziert.
- Dieses Werk darf von dir
- verbreitet werden – vervielfältigt, verbreitet und öffentlich zugänglich gemacht werden
- neu zusammengestellt werden – abgewandelt und bearbeitet werden
- Zu den folgenden Bedingungen:
- Namensnennung – Du musst angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade dich oder deine Nutzung besonders.
- Weitergabe unter gleichen Bedingungen – Wenn du das Material wiedermischst, transformierst oder darauf aufbaust, musst du deine Beiträge unter der gleichen oder einer kompatiblen Lizenz wie das Original verbreiten.
![Flag of France.svg](https://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/c/c3/Flag_of_France.svg/90px-Flag_of_France.svg.png)
Lizenz:
Relevante Bilder
Relevante Artikel
Condor-WerkeDie Condor-Werke AG ist ein Schweizer Unternehmen aus Courfaivre bei Delsberg, das 1893 gegründet wurde. Es war lange Zeit als Hersteller von Motorrädern und Fahrrädern tätig. 1995 wurden die letzten Fahrräder hergestellt. Die Firma existierte noch 2012 und baute Teile für die Luftfahrt und Komponenten für CNC-Maschinen. Für die 2020er-Jahre sind keine Firmeninformationen bekannt. .. weiterlesen