Coloquio en mil duascentas coplas galegas


Autor/Urheber:
Größe:
1239 x 1754 Pixel (6297155 Bytes)
Beschreibung:
Edición facsímile do orixinal autógrafo do Coloquio en mil duascentas coplas galegas, obra coñecida tamén baixo outros títulos, como Colección de voces y frases gallegas ou Coloquio de veinticuatro gallegos rústicos. Como é sabido, esta peza saíu da pluma de Martín Sarmiento (1695-1772) a finais de 1746 ou comezos do ano seguinte.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dialog-warning.svgParallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 15 Jan 2023 07:52:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Galicische Literatur

Die galicische Literatur umfasst die Werke in galicischer Sprache, einer romanischen Sprache, die in Galicien im Nordwesten der Iberischen Halbinsel gesprochen wird. Galicisch ist heute die offizielle Sprache Galiciens und wird in Schulen und Universitäten gelehrt; etwa 70 % der Bevölkerung dieser Region sprechen nur oder hauptsächlich Galicisch. Galicisch ist eng mit dem Portugiesischen verwandt und bildete dessen Urform: Lange Zeit bildete es einen gemeinsamen Sprachraum bzw. ein Dialektkontinuum mit dem Portugiesischen mit Übergangsdialekten zum Asturischen. Es konnte sich aber im Gegensatz zum Portugiesischen, das zur Sprache eines souveränen Staates wurde, nur zu einem regionalen Idiom entwickeln, das lange Zeit als Sprache einfacher Leute diskriminiert wurde, deren Verschriftlichung nicht notwendig oder gar schädlich erschien. .. weiterlesen