Collodictyon anterior view, showing sulcus, nucleus, blepharoplast, rhizoplast, and four flagella.


Autor/Urheber:
Robert Clinton Rhodes 1887- (see auther @ Binary fission in Collodictyon triciliatum Carter. Citation: "Evidence reported by ian white for item binaryfissioninc00rhodrich on March 20, 2007: no visible notice of copyright; stated date is 1919.")
Größe:
957 x 919 Pixel (162677 Bytes)
Beschreibung:
Collodictyon anterior
Lizenz:
Public domain
Credit:
https://archive.org/download/binaryfissioninc00rhodrich/binaryfissioninc00rhodrich.pdf Binary Fission in Collodictyon triciliatum Carter plate 7 figure 4, contrast enhanced
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 05 Mar 2025 10:45:12 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Collodictyon

Collodictyon ist eine Gattung einzelliger, allesfressender, quadriflagellater Eukaryonten aus der Familie der Collodictyoniden (Collodictyonidae) – auch Diphylleiden (Diphylleidae) genannt. Aufgrund ihrer Vielzahl verschiedener zellulärer Komponenten sind die Collodictyoniden von den meisten anderen Eukaryonten-Familien verschieden und gehören zu keinem bekannten Phylum oder Reich derselben. Neuere Forschungen stellen sie zusammen mit der Ordnung der Rigifiliden (Rigifilida) und den monotypischen Mantamonadidae in eine neue „Supergruppe“ mit dem Namen „CRuMs“. Xavier Grau-Bové et al. (2022) sehen diese Supergruppe basal im Stammbaum der Amoebozoa. .. weiterlesen