Colias hyale qtl1


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
3288 x 2504 Pixel (5073405 Bytes)
Beschreibung:
Weibliche Goldene Acht (Colias hyale) beim Alten Flugplatz, Frankfurt. Unterschieden von C. sareptensis durch Habitat (Feuchtwiesen) und relativ spitz gerundete Vorderflügel.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Mon, 13 Feb 2023 01:59:01 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Goldene Acht

Die Goldene Acht, auch Posthörnchen, Kleines Posthörnchen, Weißklee-Gelbling, Gemeiner Gelbling, Gelber Heufalter oder Gemeiner Heufalter, ist ein Schmetterling (Wanderfalter) aus der Familie der Weißlinge (Pieridae) in der Unterfamilie der Gelblinge. Das Artepitheton leitet sich von einer Waldnymphe aus der griechischen Mythologie ab. Die in Aussehen und Größe sehr variable Art meidet heiße Gebiete und kommt von Westeuropa bis China vor. .. weiterlesen

Liste von Tagfalterarten in Nordrhein-Westfalen

Die Liste von Tagfalterarten in Nordrhein-Westfalen nennt die Arten von Tagfaltern aus der Überfamilie der Papilionoidea in den verschiedenen Regionen Nordrhein-Westfalens insbesondere anhand der Roten Liste des Landes Nordrhein-Westfalen. .. weiterlesen