Coenonympha oedippus - Nature Conservation-001-073-g034


Autor/Urheber:
Kars Veling
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1512 x 1094 Pixel (916008 Bytes)
Beschreibung:
Lizenz:
Credit:
C. Van Swaay et al. (2012). "Dos and Don'ts for butterflies of the Habitats Directive of the European Union". Nature Conservation 1: 73. DOI:10.3897/natureconservation.1.2786.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 20 Oct 2022 14:56:51 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Stromtal-Wiesenvögelchen

Das Stromtal-Wiesenvögelchen oder Moor-Wiesenvögelchen ist ein Schmetterling (Tagfalter) aus der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Das Artepitheton leitet sich vom Namen eines thebanischen Königs aus der griechischen Mythologie ab. .. weiterlesen

Coenonympha

Coenonympha ist eine über 30 Arten umfassende Schmetterlings-Gattung aus der Unterfamilie der Augenfalter (Satyrinae) in der Familie der Edelfalter (Nymphalidae). Die Gattung ist holarktisch verbreitet und lebt meist in grasigen Lebensräumen. Arten mit deutschem Namen werden als Wiesenvögelchen bezeichnet. .. weiterlesen