Coat of arms of Syria (2024–present)


Größe:
512 x 491 Pixel (34773 Bytes)
Kommentar zur Lizenz:
This work was created in Syria and is now in the public domain there because its term of copyright has expired pursuant to the provisions of Law No. 12/2001, Syria's first ever copyright law (details). In order to be hosted on Commons, all works must be in the public domain in the United States as well as in their source country. Syrian works are currently in the public domain in the United States if their copyright had expired in Syria on the date of restoration (June 11, 2004) and the work was published before this date.

This work meets one of the following conditions:

  • Article 22 - "The author shall be entitled to his copyrights for his lifetime and fifty years thereafter. If the work is a combined effort of more than one author, then the copyrights are entitled for the lifetime and fifty years after the death of the last author party of the work."
  • Article 23 - "The work published without mention of the author or with the mention of a pseudonym shall be entitled to the copyrights for fifty years as of the date of the first legitimate publication. If the identity of the author is revealed or doubts are no longer valid as for specifying the same before such period lapses, the copyrights shall be applied as per the provisions of Article 22 of the law herein."
  • Article 24 - "Protection of audio - visual, broadcast, televised or cinematography work shall be enforceable for fifty years as of the date of producing the work."
  • Article 25 - "Photographic, fine arts or plastic arts shall be enforceable for ten years as of the date of producing such work."
To uploader: Please indicate the image's place of publication, first date of legitimate publication, and its original author(s).
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
insignia
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 04 Feb 2025 16:13:54 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ahmed al-Chatib

Sayd Ahmed Hasan al-Chatib war ein syrischer Politiker. Als ziviles Mitglied der regierenden Baath-Partei fungierte er 1970/71 vier Monate als Staatspräsident. .. weiterlesen

Riyad Farid Hidschab

Riyad Farid Hidschab ist ein syrischer Politiker. Er war vom 6. Juni bis zum 6. August 2012 Ministerpräsident des Landes. .. weiterlesen

Schukri al-Quwatli

Schukri Bey al-Quwatli war ein syrischer Politiker und Staatspräsident der Syrischen Republik von 1943 bis 1949 sowie von 1955 bis 1958. .. weiterlesen

Muhammad Nadschi al-Utri

Muhammad Nadschi al-Utri war vom 10. September 2003 bis zum 29. März 2011 Premierminister von Syrien. .. weiterlesen

Universität Damaskus

Die Universität Damaskus ist eine staatliche Universität in Damaskus und mit über 85.000 Studenten und 2.000 wissenschaftlichen Mitarbeitern die größte Universität in Syrien. .. weiterlesen

Falke der Quraisch

Der sogenannte Falke der Koreischiten bzw. Quraisch-Falke ist ein Wappentier mehrerer arabischer Staaten. Die Araber der Arabischen Halbinsel, heute vor allem jene an der Küste des Persischen Golfs, gelten traditionell als hervorragende Falkner, die Falken wiederum galten und gelten als Statussymbol und eines der Lieblingstiere der Araber. Auch vom Clan der Quraisch bzw. vom Propheten Mohammed ist ein Falke als Statussymbol bzw. Stammessiegel überliefert. Der Falke der Quraisch war und ist daher in verschiedenen Varianten bis heute in den Flaggen, Wappen, Siegeln und Emblemen mehrerer arabischer Staaten enthalten und rivalisiert in dieser Funktion mit dem Adler Saladins. .. weiterlesen

Mohammed Ali al-Halabi

Mohammed Ali al-Halabi ist ein ehemaliger syrischer Diplomat und Politiker. .. weiterlesen