Coat of arms of Montabaur


Autor/Urheber:
Größe:
744 x 886 Pixel (56144 Bytes)
Beschreibung:
Coat of Arms of Montabaur
Kommentar zur Lizenz:
Dieses Bild stellt das Wappen einer deutschen Körperschaft des öffentlichen Rechts dar. Nach § 5 Abs. 1 UrhG (Deutschland) sind amtliche Werke wie Wappen gemeinfrei. Zu beachten: Wappen sind allgemein unabhängig von ihrem urheberrechtlichen Status in ihrer Nutzung gesetzlich beschränkt. Ihre Verwendung unterliegt dem Namensrecht (§ 12 BGB), und den öffentlichen Körperschaften dienen sie darüber hinaus als Hoheitszeichen. Weitere Informationen dazu gibt es unter Wikipedia:Wappen, Amtliches Wappen und Wappensatzung.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 08 May 2024 14:02:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Montabaur

Montabaur [ˈmɔntaˌbaʊ̯ɐ] ist die Kreisstadt des Westerwaldkreises in Rheinland-Pfalz. Sie ist gleichzeitig Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Montabaur, der weitere 24 Ortsgemeinden angehören. Gemäß Landesplanung ist Montabaur als Mittelzentrum ausgewiesen. Überregional bekannt sind das Schloss Montabaur, das Fashion-Outlet-Center und der Bahnhof Montabaur mit ICE-Anbindung an die Schnellfahrstrecke Köln–Rhein/Main. .. weiterlesen

Liste der Städte in Rheinland-Pfalz

Die Liste der Städte in Rheinland-Pfalz enthält die 130 Städte im deutschen Land Rheinland-Pfalz. .. weiterlesen

Ettersdorf (Montabaur)

Ettersdorf ist ein Stadtteil und ein Ortsbezirk von Montabaur im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Der Ort war früher landwirtschaftlich geprägt, heute ist er ein Wohnort im Sinne einer Pendlergemeinde. Bis 1972 war Ettersdorf eine eigenständige Gemeinde im damaligen Unterwesterwaldkreis. .. weiterlesen

Liste der Wappen im Westerwaldkreis

Diese Liste zeigt die Wappen der Städte und Gemeinden sowie Wappen von ehemals selbständigen Gemeinden und aufgelösten Landkreisen im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. In dieser Liste werden die Wappen mit dem Gemeindelink angezeigt. .. weiterlesen

Liste der Wappen mit dem Trierer Kreuz

Die Liste der Wappen mit dem Trierer Kreuz enthält amtliche Wappen sowie weitere Wappen und Logos mit dem Trierer Sankt-Georgs-Kreuz. Das rote Kreuz auf weißem Grund erscheint anno 1273 im Rücksiegel von Erzbischof Heinrich II. .. weiterlesen

Eschelbach (Montabaur)

Eschelbach ist ein Stadtteil und ein Ortsbezirk von Montabaur im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Der Ort war früher landwirtschaftlich geprägt, heute ist er ein Wohnort im Sinne einer Pendlergemeinde. Bis 1972 war Eschelbach eine eigenständige Gemeinde im damaligen Unterwesterwaldkreis. .. weiterlesen

Bladernheim

Bladernheim ist ein Stadtteil und ein Ortsbezirk von Montabaur im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Der Ort war früher landwirtschaftlich geprägt, heute ist er ein Wohnort im Sinne einer Pendlergemeinde. Bis 1972 war Bladernheim eine eigenständige Gemeinde im damaligen Unterwesterwaldkreis. .. weiterlesen