Coat of Arms of the Bagrationi of Mukhrani


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
702 x 490 Pixel (771337 Bytes)
Beschreibung:
COA of House of Mukhrani. In the arms of the Mukhrani branch of the family, the shield is quartered by the cross, depicting: in the first quarter, the harp and the sling, attributes of the biblical King David from whom the dynasty claimed their descent; in the second, the crossed sword and scepter crowned with the globus cruciger; in the third, a pair of scales, symbolizing King Solomon; and in the fourth, mounted Saint George, patron saint of Georgia, with a lance slaying a dragon. An escutcheon shows the seamless robe of Jesus, representing the holiest relic of Georgia, said to be buried under the Svetitskhoveli Cathedral in the town of Mtskheta. The supporters are lions rampant. The shield is surmounted with the royal crown of Georgia, the so-called Iberian crown.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 06 Jun 2024 10:46:18 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Schlacht bei Austerlitz

Die Schlacht bei Austerlitz, auch die Drei-Kaiser-Schlacht genannt, obwohl der österreichische Kaiser Franz I. auf dem Schlachtfeld nicht anwesend war, fand statt am Montag, dem 2. Dezember 1805, exakt ein Jahr nach der Kaiserkrönung Napoleons I. in Paris. Sie ist eine der bekanntesten Schlachten der Napoleonischen Kriege. Am Pratzeberg zwischen Brünn (Brno) und Austerlitz in Mähren besiegte Kaiser Napoleon I. von Frankreich eine Allianz aus österreichischen und russischen Truppen – letztere unter Kaiser bzw. „Zar“ Alexander I. .. weiterlesen

Schlacht bei Borodino

Die Schlacht bei Borodino war eine Schlacht des napoleonischen Russlandfeldzuges. Am 26. Augustjul. / 7. September 1812greg. lieferten sich bei Borodino die von Napoleon geführte französische Grande Armée und die russische Armee unter General Kutusow eine der blutigsten Schlachten des 19. Jahrhunderts. .. weiterlesen