ClubdeSade-Hamburg


Autor/Urheber:
Kalle Schwensen
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1090 x 362 Pixel (336768 Bytes)
Beschreibung:
Club de Sade - Hamburg Germany
Kommentar zur Lizenz:
VRT Wikimedia

Die Freigabe zur Nutzung dieses Werks wurde im System des Wikimedia-VRT archiviert; dort kann die Konversation von Nutzern mit VRTS-Zugang eingesehen werden. Zur Verifizierung kann man jederzeit bei einem Support-Team-Mitarbeiter anfragen.

Link zum Ticket: https://ticket.wikimedia.org/otrs/index.pl?Action=AgentTicketZoom&TicketNumber=2011071110005299
Find other files from the same ticket: SDC query (SPARQL)

Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 02 Jan 2024 22:59:02 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Club de Sade

Der Club de Sade in Hamburg St. Pauli ist einer der ältesten SM-Clubs in Europa. Er wurde in den 1960er Jahren von Peter W. Ernst gegründet. Die Ausstattung des 300 m² großen Clubs, der eine Cabaret-Konzession erhielt, ist von den Geschichten des Marquis de Sade inspiriert und wurde durch den damaligen Besitzer persönlich bzw. nach seinen Entwürfen gefertigt. Nach dem Tod des Gründers übernahm 2010 der Unternehmer Kalle Schwensen den Club. .. weiterlesen

Hamburg-St. Pauli

St. Pauli ist ein Stadtteil im Bezirk Hamburg-Mitte der Freien und Hansestadt Hamburg. Durch das in St. Pauli gelegene Vergnügungsviertel entlang der Reeperbahn und den FC St. Pauli ist der Name weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt. .. weiterlesen