CliffRichard2006


Autor/Urheber:
Derek Jones from UK, United Kingdom
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
370 x 248 Pixel (50904 Bytes)
Beschreibung:
Cliff Richard
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 23 Mar 2024 18:29:05 GMT

Relevante Bilder

© Raimond Spekking / CC BY-SA 4.0 (via Wikimedia Commons)
(c) photo by Alan Light, CC BY 2.0
(c) photo by Alan Light, CC BY 2.0
(c) Gage Skidmore, CC BY-SA 3.0
(c) Larry D. Moore, CC BY-SA 3.0
(c) Caroline Bonarde Ucci, CC BY 3.0
(c) Angela George, CC BY-SA 3.0
(c) Caroline Bonarde Ucci, CC BY 3.0

Relevante Artikel

Liste der britischen Weihnachts-Nummer-eins-Hits

Im Vereinigten Königreich besitzen die Weihnachts-Nummer-eins-Hits (Christmas number ones) in den offiziellen UK Singles Charts einen hohen Stellenwert, da die Verkaufszahlen von Tonträgern in der Woche vor Weihnachten traditionell am höchsten sind. Die Single-Charts an diesem Feiertag anzuführen, gilt als außerordentlich prestigeträchtig, weitaus mehr als an jedem anderen Tag des Jahres. Besonders beliebt sind Novelty Songs, Lieder für wohltätige Zwecke und Lieder mit einer Weihnachtsthematik. Viele der Weihnachts-Nummer-eins-Hits führten auch die Liste der meistverkauften Singles des entsprechenden Jahres an. .. weiterlesen

Bravo Otto

Der Bravo-Otto ist ein Preis, den die Bravo-Leser seit 1957 jährlich durch Abstimmung an ihre Lieblingsstars verleihen. Der Preis war ursprünglich eine Medaille mit dem Abbild des fiktiven pausbäckigen Beleuchters Otto, der eine Art Bravo-Maskottchen war. 1965 wurde sie von einer Trophäe in Form eines Indianers abgelöst, die zu Zeiten der Karl-May-Verfilmungen attraktiver schien. Das Design stammte von Hans Held. Es gibt den Otto in Gold, Silber und Bronze. Er wird seit 2011 in folgenden elf Kategorien verliehen: Super-Band Rock, Super-Band Pop, Super-Sänger, Super-Sängerin, Super-Rapper, TV-Star weiblich, TV-Star männlich, Kino-Star weiblich, Kino-Star männlich, Internet-Star und Comedian. .. weiterlesen