Circuit Monza 1922


Autor/Urheber:
Readro
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 600 Pixel (108179 Bytes)
Beschreibung:
1922 Monza track map. Modifications to original released into public domain.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Jan 2024 23:42:32 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Großer Preis von Italien 1924

Der IV. Große Preis von Italien fand am 19. Oktober 1924 auf dem Autodromo di Milano in Monza statt. Das Rennen wurde über 80 Runden à 10,0 km ausgetragen, was der in der Internationalen Grand-Prix-Formel festgelegten Mindestdistanz für Grand-Prix-Rennen von 800,0 km entsprach. Teilnahmeberechtigt waren Werksmannschaften mit Rennwagen bis 2 Liter Hubraum und einem Mindestgewicht von 650 kg. .. weiterlesen

Großer Preis von Italien 1925

Der V. Große Preis von Italien fand am 6. September 1925 auf dem Autodromo di Milano in Monza statt. .. weiterlesen

Großer Preis von Italien 1926

Der VI. Große Preis von Italien fand am 5. September 1926 auf dem Autodromo di Milano in Monza statt und war letzter und entscheidender Wertungslauf zur zweiten Automobilweltmeisterschaft. Das Rennen wurde unter der geltenden Internationalen Grand-Prix-Rennformel über 60 Runden à 10,0 km ausgetragen, was einer Gesamtdistanz von 600,0 km entsprach. .. weiterlesen

Großer Preis von Italien 1927

Der VII. Große Preis von Italien fand am 4. September 1927 auf dem Autodromo di Milano in Monza statt. Das Rennen hatte auch den AIACR-Ehrentitel V. Großer Preis von Europa und war Pflichtveranstaltung für die Wertung zur Automobilweltmeisterschaft. Es wurde unter Anwendung der geltenden Internationalen Grand-Prix-Rennformel über 50 Runden à 10 km ausgetragen, was einer Gesamtdistanz von 500 km entsprach. .. weiterlesen

Großer Preis von Italien 1928

Der VIII. Große Preis von Italien fand am 9. September 1928 auf dem Autodromo di Milano in Monza statt. Das Rennen hatte auch den AIACR-Ehrentitel VI. Großer Preis von Europa und war in diesem Jahr das einzige Grande Épreuve, das unter Anwendung der geltenden Internationalen Grand-Prix-Rennformel durchgeführt wurde. Es war ursprünglich als Wertungslauf zur Automobilweltmeisterschaft vorgesehen und wurde über 60 Runden à 10 km ausgetragen, was einer Gesamtdistanz von 600 km entsprach. .. weiterlesen

Großer Preis von Italien 1933

Der XI. Große Preis von Italien fand am 10. September 1933 auf dem Autodromo di Milano in Monza statt. Das Rennen zählte zu den Grandes Épreuves und wurde nach den geltenden Bestimmungen über 50 Runden à 10 km ausgetragen, was einer Gesamtdistanz von 500 km entsprach. Sieger des Rennens wurde Luigi Fagioli auf einem Alfa Romeo Tipo B/P3 der Scuderia Ferrari. .. weiterlesen

Motorrad-Europameisterschaft 1924

Die Titel der Motorrad-Europameisterschaft 1924 wurden beim I. Großen Preis der F.I.C.M. vergeben, der am 6. September 1924 in Monza (Italien) im Rahmen des III. Großen Preises der Nationen auf dem Circuito di Milano ausgetragen wurde. .. weiterlesen