Chrysler PT Cruiser front 20071211


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
1605 x 1197 Pixel (465001 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:
Ich, der Urheber dieses Werkes, veröffentliche es unter der folgenden Lizenz:
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 12 Apr 2024 13:03:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Retrodesign

Retrodesign ist ein Stil der Formgegebung für Produkte, bei der Gestaltungselemente vergangener Zeiten wiederverwendet werden. Dabei tritt das Retrodesign vor allem in zwei Ausprägungen auf: Zum einen kann es Design sein, das es in der heutigen Gestaltungsform auch schon in der Vergangenheit gab, zum anderen kann mit charakteristischen alten Elementen die Erinnerung an ein Produkt vergangener Zeiten geweckt werden. Selbst innovativste Produkte, wie zum Beispiel neue Automodelle, erhalten aus Marketing oder anderen Gründen ein Retrodesign. .. weiterlesen

Chrysler Argentina

Mit der Chrysler Argentina S.R.L. kehrte Chrysler nach einer fünfzehnjährigen Abwesenheit, im Jahre 1996, zurück auf den argentinischen Markt. Für die Rückkehr investierte Chrysler ein Kapital in der Höhe von 170 Millionen US-Dollar. Der Unternehmenssitz befindet sich in Puerto Madero, einem Stadtteil von Buenos Aires. .. weiterlesen

Automobildesign

Automobildesign ist eine Fachrichtung des Industriedesigns, die sich mit der Gestaltung des Äußeren (Exterieur) und des Innenraumes (Interieur) von Kraftfahrzeugen beschäftigt. .. weiterlesen

Eurostar Automobilwerk

Die EUROSTAR Automobilwerk GesmbH & Co. KG war ein österreichischer Automobilhersteller aus Graz-Liebenau. Gegründet wurde das Unternehmen ursprünglich als ein Joint-Venture zwischen der Chrysler Corporation mit der Steyr-Daimler-Puch Fahrzeugtechnik AG & Co. KG, bei der sich beide Parteien zu jeweils 50 Prozent beteiligten. Das Werksgelände lag direkt am Walter-P.-Chrysler-Platz zwischen der Landesstraße B 73 und der Auffahrt zur Süd-Autobahn A2. Die Gesamtfläche des Geländes erstreckte sich auf 221.180 m². .. weiterlesen