Christoph Fürer von Haimendorf


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
354 x 584 Pixel (41452 Bytes)
Beschreibung:
Christoph Fürer von Haimendorf
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Thu, 22 Feb 2024 13:43:22 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Christoph Fürer von Haimendorf

Christoph VII. Fürer von Haimendorf auf Wolkersdorf, kaiserlicher Rat, Ratsherr der Reichsstadt Nürnberg, war ein Dichter in der Übergangszeit von Barock und Aufklärung. Er übersetzte u. a. Werke von Pierre Corneille und Torquato Tasso ins Deutsche, war ab 1709 unter dem Pseudonym Lilidor I. Präses des Pegnesischen Blumenordens, einer Sprach- und Literaturgesellschaft mit bukolischem Hintergrund. .. weiterlesen

Fürer von Haimendorf

Die Fürer von Haimendorf sind eine der ältesten Patrizierfamilien der Reichsstadt Nürnberg – erstmals urkundlich erwähnt im Jahr 1295. Die Fürer waren, mit kurzen Unterbrechungen, ab 1501, bis zum Ende der reichsstädtischen Zeit im Jahre 1806, im „Inneren Rat“ vertreten und gehörten nach dem „Tanzstatut“ zu den „erst zugelassenen“ ratsfähigen Geschlechtern und damit zum Nürnberger Patriziat. .. weiterlesen