Christ in Majesty - Stavelot Bible


Autor/Urheber:
AnonymUnknown author
Größe:
2088 x 3275 Pixel (11963679 Bytes)
Beschreibung:
Page from the Stavelot Bible. Stavelot monastery, Mosan region, Belgium. 57.5 x 37 cm. In the collection of the British Library, London.
Lizenz:
Public domain
Credit:
The Visual Arts: A History, by Hugh Honour & John Fleming. Pearson/Prentice Hall, 7th edition. p, 19
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 19 Jun 2024 16:32:33 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Reichsabtei Stablo-Malmedy

Die Reichsabtei Stablo-Malmedy, auch Fürstabtei Stablo-Malmedy genannt, war ein geistliches Territorium im Heiligen Römischen Reich auf dem Gebiet des heutigen Belgien. Die Anfänge lagen im Jahr 648. Das Benediktinerkloster wurde nach einer Zeit des Niedergangs im Sinne von Gorze und Cluny eine wichtige Reformabtei des hohen Mittelalters, verlor im Spätmittelalter an Bedeutung und erlebte in der frühen Neuzeit mit der Orientierung an der Bursfelder Kongregation einen neuen Aufschwung. Insbesondere im 17. und 18. Jahrhundert wurde die Doppel-Abtei von Laienäbten geleitet. Die Geschichte der Reichsabtei endete 1792–1796. Sie bestand im Wesentlichen aus den in Personalunion verbundenen Klöstern Stablo und Malmedy. .. weiterlesen

Maasländische Kunst

Die Maasländische Kunst ist ein regionaler Kunst- und Architekturstil im Flussgebiet der Maas in Belgien, den Niederlanden und Deutschland, Kerngebiet ist das alte Bistum Lüttich. Obwohl die Kunst des Maaslandes wichtige Kunstwerke aus vielen Zeiträumen hinterlassen hat, ist damit ausschließlich die romanische Kunst gemeint. Der Stil erreichte seinen Höhepunkt im maasländischen Kirchenbau sowie der Steinplastik, der Goldschmiedekunst, der Emaillekunst und der Buchmalerei des 11. bis 13. Jahrhunderts. .. weiterlesen