Chris Pronger 2010-03-27


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
925 x 1152 Pixel (483911 Bytes)
Beschreibung:
Chris Pronger of the Philadelphia Flyers during a game against the Pittsburgh Penguins, March 27, 2010 at Mellon Arena in Pittsburgh, PA.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 01 Nov 2023 00:18:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Chris Pronger

Christopher Robert „Chris“ Pronger ist ein ehemaliger kanadischer Eishockeyspieler und derzeitiger -funktionär, der während seiner aktiven Karriere zwischen 1991 und 2011 unter anderem 1340 Spiele für die Hartford Whalers, St. Louis Blues, Edmonton Oilers, Anaheim Ducks und Philadelphia Flyers in der National Hockey League bestritten hat. Pronger gilt als einer der erfolgreichsten Verteidiger aller Zeiten und ist seit 2007 Mitglied des Triple Gold Clubs, dem Gewinner des Stanley Cups, des Olympischen Eishockeyturniers und der Eishockey-Weltmeisterschaft angehören, sowie seit 2015 Mitglied der Hockey Hall of Fame. Der Abwehrspieler war im Sommer 2000 der letzte Spieler auf seiner Position, der die Hart Memorial Trophy als wertvollster Spieler gewann, was vor ihm zuletzt Bobby Orr im Jahr 1972 gelungen war. Der ehemalige Mannschaftskapitän der Blues, Ducks und Flyers, der im Verlauf seiner Karriere insgesamt acht Mal gesperrt wurde, musste seine Karriere im November 2011 in Folge mehrerer Gehirnerschütterungen, die mit einer Sehbehinderung einhergingen, beenden. Seine Trikotnummer 44 wird bei den St. Louis Blues nicht mehr vergeben. .. weiterlesen