Chlorodont-Werbung 1949


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
730 x 434 Pixel (183022 Bytes)
Beschreibung:
Chlorodont-Werbung aus "Deutschlands Stimme" (Leipzig), 1949, auf Seite "Gewählte Kandidaten zum Deutschen Volksrat "Wahl vom 30. Mai 1949""
Lizenz:
Public domain
Einschränkungen:
trademarked
Credit:

Übertragen aus de.wikipedia nach Commons durch Saibo mithilfe des CommonsHelper.

Original text: Scan aus "Deutschlands Stimme" (Leipzig), 1949 (Original)
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 09 Mar 2024 14:57:29 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Leowerke

Die Leowerke wurden 1907 in Dresden als Laboratorium Leo zur Fabrikation der Chlorodont-Zahnpasta auf dem Dachboden der Löwenapotheke von Ottomar von Mayenburg gegründet. Diese Zahnpasta wurde im Jahr 1911 auf der internationalen Hygieneausstellung in Dresden mit der Goldmedaille ausgezeichnet. 1917 nahmen die eigentlichen Leowerke ihren Betrieb in der Katharinenstraße 4 in Dresden-Neustadt auf. .. weiterlesen

Geschichte der Zahnmedizin

Die Geschichte der Zahnmedizin oder Geschichte der Zahnheilkunde umfasst die Entwicklungen in der Zahnheilkunde einschließlich der Beiträge von Personen, die die Zahnmedizin ihrer Zeit beeinflussten. Sie ist ein Teil der Medizingeschichte und reicht bis in die Urgeschichte zurück. Die konservierende Behandlung von Zähnen wurde bei einem 14.000 Jahre alten männlichen Individuum aus der Felshöhle von Riparo Villabruna bei Sovramonte in Norditalien festgestellt, ferner für die Zeit um 5500 bis 7000 v. Chr. bei Bauern in Pakistan. Kariöse Zähne wurden präzise aufgebohrt, möglicherweise verbunden mit einer anschließenden Füllung des Hohlraums. Ebenfalls aus der Jungsteinzeit stammt ein Backenzahn aus Dänemark, an dem eine Trepanation vorgenommen wurde. Die ersten zahntechnischen Arbeiten wurden Mitte des 1. Jahrtausends v. Chr. von Etruskern und Phöniziern angefertigt. Der Einfluss römischer und griechischer Gelehrter war im Mittelalter im christlichen wie im arabischen Raum bestimmend. Die arabischen Erkenntnisse gelangten zusammen mit vielen antiken durch die Übersetzerschule von Toledo und über Salerno in den abendländischen Raum, in dem die Zahnheilkunde durch die Barbiere ausgeübt wurde. .. weiterlesen

Chlorodont

Chlorodont ist der Markenname einer ab 1907 in Dresden von den Leo-Werken und nach dem Zweiten Weltkrieg von VEB-Chlorodont-Leo hergestellten Zahnpasta. Der Markenname wurde bis in die 1980er Jahre verwendet. .. weiterlesen