Chilehaus.mi04740d13a


Autor/Urheber:
Carl Dransfeld † 1941-11-09
Größe:
739 x 1176 Pixel (355587 Bytes)
Beschreibung:
Chilehaus- Fotografie von Carl Dransfeld 1924
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 27 Aug 2024 03:24:38 GMT

Relevante Bilder

Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de
(c) hh oldman, CC BY 3.0
Bild: © Ajepbah / Wikimedia Commons, CC BY-SA 3.0 de

Relevante Artikel

Carl Dransfeld

Carl Dransfeld war ein deutscher Fotograf und Lithograf. Bedeutung erlangte er durch seine Architekturfotografien. Zusammen mit seinem Bruder Adolf, einem Maler, betrieb Carl Dransfeld ein Fotoatelier. .. weiterlesen

Chilehaus

Das Chilehaus ist ein von 1922 bis 1924 erbautes Kontorhaus im Hamburger Kontorhausviertel. Die Architektur von Fritz Höger war beispielgebend für den Backsteinexpressionismus der 1920er Jahre, der von Backsteingotik und Expressionismus inspiriert war. Der Bau stellt mit seinen 36.000 m² Bruttogeschossfläche und bis zu zehn Stockwerken auf einer Grundfläche von 5950 m² eines der ersten Hamburger Hochhäuser dar. Mit seiner an einen Schiffsbug erinnernden Spitze nach Osten ist es zu einer Ikone des Expressionismus in der Architektur geworden. .. weiterlesen