Iroquois chiefs from the Six Nations Reserve reading wampum belts in Brantford, Ontario
label QS:Len,"Iroquois chiefs from the Six Nations Reserve reading wampum belts in Brantford, Ontario"


Autor/Urheber:
Hale, Horatio (collector)
Größe:
590 x 407 Pixel (131685 Bytes)
Beschreibung:
Chiefs of the Six Nations at Brantford, Canada, explaining their wampum belts to Horatio Hale September 14, 1871. Image shows Joseph Snow (Hahriron), Onondaga Chief;George H. M. Johnson (Deyonhehgon), Mohawk chief, Government interpreter and son of John Smoke Johnson; John Buck (Skanawatih), Onondaga chief, hereditary keeper of the wampum; John Smoke Johnson (Sakayenkwaraton), Mohawk chief, speaker of the council; Isaac Hill (Kawenenseronton), Onondaga chief, fire keeper; John Seneca Johnson (Kanonkeredawih), Seneca chief.

Hale inscribed these photographs, which he sent to colleagues, "The wampum belts were explained to me on the reserve, at the residence of Chief G. H. M. Johnson; and at my request the chiefs afterwards came with me to Brantford, where the original photograph . . . was taken.--H. Hale, Clinton, Ont." This copy of the photographs was one that belonged to J. N. B. Hewitt.

Kommentar zur Lizenz:
Werke müssen sowohl in den Vereinigten Staaten als auch im Herkunftsland gemeinfrei sein, um auf den Commons hochgeladen werden zu dürfen. Wenn das Werk nicht aus den Vereinigten Staaten stammt, muss die Datei eine zusätzliche Lizenzvorlage zur Anzeige des Urheberrechtsstatus im Herkunftsland besitzen.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Smithsonian Institution, Call no. NAA PHOTO LOT 86-58
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 05 Apr 2024 15:14:05 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Irokesen

Die Irokesen, Eigenbezeichnung Haudenosaunee, englisch oft Five Nations oder Six Nations genannt, sind nordamerikanische Indianer, die einer gemeinsamen Sprachfamilie angehören. Die irokesischen Sprachgruppen bewohnten ein zusammenhängendes Gebiet rund um den Ontario-, Huron- und Eriesee in den heutigen Staaten New York und Pennsylvania sowie in Teilen von Alabama und Georgia (USA) und im südlichen Ontario und Québec (Kanada). Fünf, später sechs Irokesenstämme waren Mitglieder der Irokesen-Konföderation oder Irokesenliga. Im allgemeinen Sprachgebrauch werden diese Stämme als Irokesen bezeichnet: Cayuga, Mohawk, Oneida, Onondaga, Seneca und Tuscarora. .. weiterlesen