Chaim Eiss


Autor/Urheber:
Zbigniew Popadiuch
Größe:
723 x 1024 Pixel (223180 Bytes)
Beschreibung:
Chaim Eiss (1876-1943), participant of the Bernese Group. Zbigniew Popadiuch drew on the basis of the pre-war photo unknown author.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 19 Mar 2024 20:20:46 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Chaim Yisroel Eiss

Chaim Yisroel Eiss war ein polnisch-jüdischer Kaufmann in Zürich, ultraorthodoxes Mitglied der jüdischen Diaspora und einer der Gründer sowie Anführer der Bewegung Agudat Jisra’el. Während des Zweiten Weltkriegs war er an der Rettung der Juden vor dem Holocaust mithilfe gefälschter lateinamerikanischer Pässe beteiligt. Bei der Herstellung der Pässe arbeitete er mit lateinamerikanischen Konsuln und mit der polnischen Gesandtschaft in Bern zusammen. Eiss lieferte zuerst die Personenlisten an die Gesandtschaft, für die die Pässe ausgestellt wurden. Die gefälschten Dokumente schmuggelte er dann ins deutsch besetzte Polen. Er koordinierte auch die humanitäre Hilfe für die Juden. Es wird geschätzt, dass dank seiner Tätigkeit mehrere Tausend Juden gerettet wurden. Die Aussagen von Eiss sind eine der Hauptquellen der Informationen über die Aktivitäten von Aleksander Ładoś sowie von anderen polnischen Diplomaten in der Schweiz, die an der Rettung der Juden vor dem Holocaust teilnahmen. .. weiterlesen

Ładoś-Gruppe

Die Ładoś-Gruppe, genannt auch Berner Gruppe oder Berner Sechs, war eine Gruppe von in der Schweiz akkreditierten, polnischen Diplomaten und Mitgliedern jüdischer Organisationen. Während des Zweiten Weltkriegs stellten sie illegal Reisepässe lateinamerikanischer Länder zur Rettung der europäischen Juden vor dem Holocaust her. .. weiterlesen