ChA BCFe 4-4


Autor/Urheber:
Autor/-in unbekanntUnknown author
Größe:
746 x 507 Pixel (117064 Bytes)
Beschreibung:
Triebwagen BCFe 4/4 1 der Chur-Arosa Bahn anlässlich der Inbetriebnahme im Jahr 1914
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 11 Jun 2024 03:58:08 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Rhätische Bahn

Die Rhätische Bahn AG (RhB) ist ein Eisenbahnverkehrsunternehmen und eine Infrastrukturbetreiberin in der Schweiz. Die Aktiengesellschaft hat ihren Sitz in Chur. Das Streckennetz liegt überwiegend im Kanton Graubünden, ein kleiner Teil auch in Italien. Vom Misox aus bestand früher auch eine Strecke ins Tessin. .. weiterlesen

Steilstrecke

Eine Steilstrecke ist in Deutschland ein stark geneigter Abschnitt einer Eisenbahnstrecke, der ausschließlich gemäß Steilstreckenvorschrift mit besonderen Sicherheitsvorkehrungen von speziell zugelassenen Triebfahrzeugen im Reibungs-Betrieb befahren wird. In der Schweiz werden Abschnitte von Adhäsionsbahnen, für die wegen des Gefälles und dessen Länge besondere Vorschriften gelten, als starke Gefälle bezeichnet. .. weiterlesen

RhB ABDe 4/4

ABDe 4/4 ist die Typenbezeichnung für laufachslose vierachsige Elektrotriebwagen mit Erstklass-, Zweitklass- und Gepäckabteil in der Schweiz. Bis 1956 wurden solche Fahrzeuge als BCFe 4/4 bezeichnet. Die Rhätische Bahn (RhB) und ihre Vorgängerinnen beschafften davon unterschiedliche Typen. .. weiterlesen