Cfa


Autor/Urheber:

Unbekannt

Größe:
347 x 347 Pixel (13647 Bytes)
Beschreibung:
Kommentar zur Lizenz:

Erreicht nicht die nötige Schöpfungshöhe, um Urheberrechtsschutz zu genießen, jedoch markenrechtlicher Schutz.

Lizenz:
Lizenzbedingungen:
Logo, das dem Marken- oder Namensrecht unterliegt
Credit:

SVG erstellt mit CorelDraw

Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 May 2024 13:39:11 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Chinesische Fußballnationalmannschaft/Weltmeisterschaften

Der Artikel beinhaltet eine ausführliche Darstellung der chinesischen Fußballnationalmannschaft bei Weltmeisterschaften. Während die Frauen-Nationalmannschaft der Volksrepublik China lange zu den besten Frauen-Mannschaften der Welt gehörte, sechsmal an WM-Endrunden teilnahm und sogar einmal das WM-Finale erreichte, konnte sich die Männer-Nationalmannschaft bisher erst einmal für eine WM-Endrunde – die bisher einzige in Asien – qualifizieren. In der ewigen Tabelle der WM-Endrundenteilnehmer belegt China als schlechteste asiatische Mannschaft den 76. Platz und gehört zu den fünf Mannschaften ohne Torerfolg und zu den zehn Mannschaften ohne Punktgewinn. Die Mannschaft der Republik China konnte sich bisher nicht für die WM qualifizieren, trat aber ebenfalls nicht zu allen Qualifikationen an. .. weiterlesen

Chinesische Fußballnationalmannschaft der Frauen

Die chinesische Fußballnationalmannschaft der Frauen repräsentiert die Volksrepublik China im internationalen Frauenfußball. Die chinesische Auswahl gehörte lange Zeit zu den stärksten Frauenfußball-Nationalmannschaften der Welt. Insgesamt wurde die chinesische Mannschaft achtmal Asienmeister, einmal Vizeweltmeister und gewann einmal die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen. Zwischenzeitlich konnte sich die Mannschaft aber weder für die Weltmeisterschaft in Deutschland noch für die Olympischen Spiele in London qualifizieren, bei den letzten drei Asienmeisterschaften nicht mehr das Finale erreichen und hat die führende Position in Asien an Japan verloren. Im März 2011 fiel die chinesische Mannschaft auf Platz 15 der FIFA-Weltrangliste zurück und im August auf Rang 19, welcher die bisher schlechteste Platzierung darstellt. .. weiterlesen

Chinesische Fußballnationalmannschaft der Frauen/Weltmeisterschaften

Der Artikel beinhaltet eine ausführliche Darstellung der chinesischen Fußballnationalmannschaft der Frauen bei Weltmeisterschaften. Die Volksrepublik China richtete zweimal die WM-Endrunde der Frauen aus und konnte sich zudem sechsmal für die Endrunde qualifizieren. Nur für die WM 2011 konnten sich die Chinesinnen nicht qualifizieren. 2023 schieden die Chinesinnen erstmals nach der Gruppenphase aus. Die Mannschaft belegt in der ewigen Tabelle als beste asiatische und beste Mannschaft mit nur acht Teilnahmen Platz 7 dank der besseren Tordifferenz vor den seit 2023 punktgleichen Japanerinnen, die immer teilnahmen. Die Chinesinnen haben als erste Mannschaft ein WM-Finale der Frauen durch ein Elfmeterschießen verloren und sind der erste Finalist, der sich nicht für alle Endrunden qualifizieren konnte. .. weiterlesen

Chinese Football Association

Die Chinese Football Association ist der chinesische Fußballverband. .. weiterlesen

Chinesischer Fußballpokal

Der Pokal des Fußballverbandes von China, auch CFA Cup, ist ein in seiner letzten Form seit 1995 vom Chinesischen Fußballverband ausgetragener Wettbewerb für Vereine. Vorgängerwettbewerbe gehen bis auf das Jahr 1956 zurück. Der Wettbewerb dient außerdem als Qualifikation für den Chinese FA Super Cup. .. weiterlesen

Chinesische Fußballnationalmannschaft

Die chinesische Fußballnationalmannschaft ist die Auswahlmannschaft der Chinese Football Association aus der Volksrepublik China. .. weiterlesen

Chinesische Fußballnationalmannschaft (U-23-Männer)

Die chinesische U-23-Fußballnationalmannschaft ist eine Auswahlmannschaft chinesischer Fußballspieler. Sie untersteht dem chinesischen Fußballverband CFA und repräsentiert diesen international auf U-23-Ebene, etwa in Freundschaftsspielen gegen die Auswahlmannschaften anderer nationaler Verbände, bei U-23-Asienmeisterschaften sowie den Fußballturnieren der Olympischen Sommerspiele und der Asienspiele. .. weiterlesen