Cerussite crystal structure (Chevrier-et-al 1992) along c axis
Autor/Urheber:
Ra'ike (Wikipedia)
Shortlink:
Quelle:
Größe:
650 x 819 Pixel (126295 Bytes)
Beschreibung:
Kristallstuktur von Cerussit (Pb[CO3]) als "Ball-and-stick-Modell" mit Blickrichtung parallel zur c-Achse.
- Farbtabelle: __ Pb __ C __ O
- Erstellt mithilfe des freien Strukturprogramms VESTA und den CIF-Daten von G. Chevrier, G. Giester, G. Heger, D. Jarosch, M. Wildner, J. Zemann: Neutron single-crystal refinement of cerussite, PbCO3, and comparison with other aragonite-type carbonates. In: Zeitschrift für Kristallographie. Band 199, 1992, S. 67–74; siehe auch American-Mineralogist-Crystal-Structure-Database – Cerussite
Lizenz:
Relevante Bilder








(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

(c) Rob Lavinsky, iRocks.com – CC-BY-SA-3.0

Relevante Artikel
CerussitCerussit, auch unter seiner bergmännischen Bezeichnung Weißbleierz bekannt, ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Carbonate und Nitrate“ mit der chemischen Zusammensetzung Pb[CO3] und ist damit chemisch gesehen Blei(II)-carbonat. .. weiterlesen