CarmélitesComp02


Autor/Urheber:
"Une" carmélite
Größe:
934 x 1427 Pixel (346600 Bytes)
Beschreibung:
Les carmélites de Compiègne face à la guillotine. Illustration extraite de Louis David (o.s.b.), Les Seize Carmélites de Compiègne, leur martyre et leur béatification, 17 juillet 1794 - 27 mai 1906, Paris, H. Oudin, [1906].
Lizenz:
Public domain
Credit:
Louis David osb, Les Seize Carmélites de Compiègne [...], Paris - Poitiers, Oudin, 1906
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Tue, 16 Aug 2022 01:13:59 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Märtyrinnen von Compiègne

Als Märtyrinnen von Compiègne oder die seligen (sechzehn) Karmelitinnen von Compiègne werden die Schwestern des Karmels von Compiègne bezeichnet, die in der Zeit der Französischen Revolution während des „Grande Terreur“ das Martyrium erlitten. Am 17. Juli 1794 wurden die Unbeschuhten Karmelitinnen in Paris durch die Guillotine hingerichtet, weil sie sich geweigert hatten, ihre Ordensgelübde zu brechen. Vor ihrer Hinrichtung erneuerten sie gemeinsam ihre Profess und sangen das Veni creator spiritus. Die sechzehn Märtyrinnen von Compiègne ruhen in einem Massengrab auf dem Cimetière de Picpus in Paris. Sie wurden am 27. Mai 1906 von Pius X. seliggesprochen. Ihr Gedenktag ist der 17. Juli. Ihre Attribute in der christlichen Ikonografie sind die Märtyrerpalme und das Schafott. .. weiterlesen