Carl-Overbeck-Haus, Essen


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4419 x 2970 Pixel (4162155 Bytes)
Beschreibung:
Carl-Overbeck-Haus im Essener Stadtkern; erbaut 1912 durch Ernst Knoblauch, nach dem Krieg verändert
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 27 Aug 2022 03:28:55 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Ernst Knoblauch

Ernst Knoblauch war ein deutscher Architekt, der durch zahlreiche Büro- und Geschäftshäuser zum Erscheinungsbild der Stadt Essen beitrug. .. weiterlesen

Kopstadtplatz

Der Kopstadtplatz ist ein Platz im Essener Stadtkern. Seine ehemalige Bedeutung als Marktplatz, Gedenkstätte und Veranstaltungszentrum hat er seit dem Zweiten Weltkrieg verloren, als sämtliche ihn umgebenden Gebäude durch Luftangriffe der Alliierten zerstört wurden. Der veränderte Wiederaufbau fand unter neuer Verkehrsführung statt. .. weiterlesen