Canone 65-17 modello 13


Autor/Urheber:
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
800 x 581 Pixel (117243 Bytes)
Beschreibung:
Italian Canone 65/17 modello 13 on display at the US Army Ordnance Museum in Aberdeen. The picture taken May 7, 2007.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 14 Apr 2024 17:58:33 GMT

Relevante Bilder

(c) MARCO AURÉLIO ESPARZ…, CC BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-163-0319-07A / Bauer / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-219-0597-15 / CC-BY-SA 3.0
(c) Brett Sutherland, CC BY-SA 2.0
(c) Mark Pellegrini, CC BY-SA 2.5
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-655-5976-04 / Grosse / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 101I-301-1957-26 / Kurth / CC-BY-SA 3.0
(c) Bundesarchiv, Bild 102-13388 / CC-BY-SA 3.0

Relevante Artikel

65-mm-Gebirgsgeschütz

Das 65-mm-Gebirgsgeschütz ist ein italienisches Geschütz, das 1913 bei der italienischen Armee eingeführt wurde. Es bewährte sich in den Kämpfen des Ersten Weltkrieges in den Alpen als hervorragende Unterstützungswaffe. 1920 wurde das Geschütz bei der Gebirgstruppe ausgemustert und der Infanterie übergeben. Aufgrund seiner robusten Bauweise und seines Gewichtes wurde es bis Mitte der 1940er Jahre eingesetzt. .. weiterlesen