Cancioneiro Geral 001


Autor/Urheber:
Garcia de Resende
Größe:
800 x 545 Pixel (154008 Bytes)
Beschreibung:
Titelblatt und 1. Folio des Cancioneiro Geral des Garcia de Resende, 1516.
Kommentar zur Lizenz:
Public domain

Dieses Werk ist gemeinfrei, weil seine urheberrechtliche Schutzfrist abgelaufen ist.
Dies gilt für das Herkunftsland des Werks und alle weiteren Staaten mit einer gesetzlichen Schutzfrist von 100 oder weniger Jahren nach dem Tod des Urhebers.


Dialog-warning.svgParallel zu dieser Lizenz muss auch ein Lizenzbaustein für die United States public domain gesetzt werden, um anzuzeigen, dass dieses Werk auch in den Vereinigten Staaten gemeinfrei ist.
Lizenz:
Public domain
Credit:
[1]
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sun, 18 Dec 2022 03:58:40 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Garcia de Resende

Garcia de Resende war ein portugiesischer Höfling, Chronist und Dichter, der sogar als Architekt gearbeitet haben soll. Die besondere Bedeutung Garcia de Resendes liegt nicht allein in seiner Tätigkeit als herausragender Chronist mehrerer Herrscher Portugals, sondern auch in der erstmaligen Zusammenstellung von portugiesischen Gedichten des ausgehenden Mittelalters und der Frühen Neuzeit auf der iberischen Halbinsel, wodurch die Schriftsprache und der Buchdruck seines Heimatlandes zusätzliche Impulse erhielt. .. weiterlesen

Cancionero

Ein Cancionero (spanisch) bzw. Cancioneiro (galicisch-portugiesisch) bzw. Cançoner (katalanisch-okzitanisch) ist in der Dichtung der iberischen Halbinsel allgemein eine Liedersammlung oder eine Sammlung von Gedichten mehrerer Autoren oder auch eines einzelnen Autors und insbesondere die entsprechenden erhaltenen mittelalterlichen Liedhandschriften. Anders als vergleichbare Sammlungen in Frankreich (Chansonnier) und Italien (Canzoniere) enthalten diese Handschriften keine musikalische Notation. .. weiterlesen