Canal du Nord - Captured German mortars


Autor/Urheber:
Größe:
2800 x 2175 Pixel (798578 Bytes)
Beschreibung:
German mortars captured during the Canal du Nord operation. One of the mortars has been marked by the 4th Battalion, which captured it on 27 September. Units typically chalked captured guns, mortars, and machine-guns as signs of their prowess and victories. The mortar in the foreground with the soldier is a 7.58 cm Minenwerfer; the mortar in the background (chalked 4th Battalion) is a 17 cm Minenwerfer 1913 short model.
Kommentar zur Lizenz:
Diese Bild- oder Mediendatei aus Kanada ist dort gemeinfrei in der Public Domain, weil einer der folgenden Gründe auf sie zutrifft:
1. sie unterlag dem Crown copyright der Regierungen des Commonwealth und wurde erstmals vor mehr als 50 Jahren veröffentlicht, oder

sie unterlag nicht dem Crown copyright, und

2. sie ist eine Fotografie, die vor dem 1. Januar 1949 erstellt wurde, oder
3. der Urheber ist vor dem 1. Januar 1972 verstorben.
Lizenz:
Public domain
Credit:
Library and Archives Canada does not allow free use of its copyrighted works. See Category:Images from Library and Archives Canada.
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Fri, 24 Nov 2023 19:20:19 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Leichter Minenwerfer 7,58 cm

Der leichte Minenwerfer 7,58 cm war ein deutsches Steilfeuergeschütz, das als Minenwerfer bezeichnet wurde, des Ersten Weltkriegs. Es gab von ihn zwei Ausführungen: Einmal in seiner älteren Form mit einer schwenkbaren Bettung und in der modifizierten Variante mit einer sogenannten Kreisbogenbettung, d. h. um 360° schwenkbar. .. weiterlesen