Campephilus principalisAWP066AA2


Autor/Urheber:
Größe:
1376 x 2048 Pixel (402134 Bytes)
Beschreibung:
Edited version of Plate 66 of Birds of America by John James Audubon depicting Ivory-billed Woodpecker. Hand-colored engraving. Male on the left, female on the right.
Lizenz:
Public domain
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Sat, 10 Feb 2024 21:04:38 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Elfenbeinspecht

Der Elfenbeinspecht, auch als Herrenspecht bezeichnet, ist der zweitgrößte Specht Nordamerikas. Ihm nahe verwandt ist der etwas größere Kaiserspecht, der in Hochlandwäldern Mexikos seinen Lebensraum hat. Es wird davon ausgegangen, dass beide Arten in der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts ausgestorben sind, obwohl immer wieder Sichtungen gemeldet werden, die sich allerdings nie eindeutig verifizieren ließen. .. weiterlesen

Langhaubenspechte

Die Langhaubenspechte (Campephilus) sind eine Gattung der Spechte (Picidae), die mit elf Arten in der Neuen Welt vertreten ist. Der wissenschaftliche Name Campephilus bezieht sich auf die Vorliebe für Larven als Nahrung. Zwei Arten und eine Unterart, der Elfenbeinspecht, der Kuba-Elfenbeinspecht und der Kaiserspecht, gelten als heute möglicherweise ausgestorben. .. weiterlesen