Camel Up board game


Autor/Urheber:
JIP
Attribution:
Das Bild ist mit 'Attribution Required' markiert, aber es wurden keine Informationen über die Attribution bereitgestellt. Vermutlich wurde bei Verwendung des MediaWiki-Templates für die CC-BY Lizenzen der Parameter für die Attribution weggelassen. Autoren und Urheber finden für die korrekte Verwendung der Templates hier ein Beispiel.
Größe:
4032 x 3024 Pixel (5530213 Bytes)
Beschreibung:
A game of Camel Up being played at a special board game day in cultural centre Gloria in Kaartinkaupunki, Helsinki, Uusimaa, Finland.
Lizenz:
Bild teilen:
Facebook   Twitter   Pinterest   WhatsApp   Telegram   E-Mail
Weitere Informationen zur Lizenz des Bildes finden Sie hier. Letzte Aktualisierung: Wed, 15 May 2024 03:20:04 GMT

Relevante Bilder


Relevante Artikel

Camel Up

Camel Up ist ein Brettspiel für zwei bis acht Spieler von Steffen Bogen. Das Spiel simuliert ein Kamelrennen. Die Spieler wetten aus der Position von Zuschauern heraus auf den Ausgang des Rennens. Sie spielen nicht mit einem festen eigenen Kamel, sondern können auf den jeweiligen Rundensieger und schließlich auch auf das „olle“ und „tolle Kamel“, den Gesamtsieger und Gesamtletzten des Rennens tippen und dabei Geld gewinnen. Der Lauf der fünf Kamele wird durch eine Pyramide mit fünf Spielwürfeln gesteuert, die nicht nur die Augenzahl, sondern auch die Reihenfolge der Würfel zufällig ermittelt. Durch den Umstand, dass die Kamele einander beständig Huckepack nehmen, kann auch das letzte Kamel meist bis zum Schluss noch als Sieger aus dem Rennen gehen. .. weiterlesen

Brettspiel

Ein Brettspiel ist ein Gesellschaftsspiel, dessen kennzeichnendes Element ein Spielplan/-brett ist, auf dem Spieler mit Figuren, Steinen oder anderem Material agieren. Auch ein Spiel, bei dem eine reine Auslage entsteht, wird oft zum Genre der Brettspiele gezählt, obwohl es sich streng genommen um ein Legespiel handelt. .. weiterlesen